Selbstlernendes Staplerleitsystem
Das selbstlernende Staplerleitsystem (SLS) merkt sich permanent die realen Fahrtzeiten aller Transporte zwischen Quell- und Zielplatz, bewertet diese und optimiert mit den gewonnenen Daten sämtliche zukünftige Transportbewegungen. Ändern sich Abläufe und Wege im Lager, passt sich das System automatisch an und berücksichtigt für die Optimierung der Transporte die neue Lagertopologie. Ein „Feintuning der Transportsteuerung“ wird durch eine individuell konfigurierbare Gewichtung zwischen Wege- und Terminoptimierung ermöglicht.