
Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen bei STILL
Projekte
Gerne geben wir Euch einen Einblick zu einigen Projekten, die wir gemeinsam mit Studierenden durchgeführt haben.

Hochschulmarketing
Im Rahmen einer Projektarbeit hat eine Studentengruppe der HAW Hamburg ein Konzept zum Thema Hochschulmarketing für STILL erarbeitet.
Ziel war es Hochschulmarketingmaßnahmen zu entwickeln, um den Bekanntheitsgrad von STILL als Arbeitgeber zu steigern.
Dazu haben die Studierenden gemeinsam mit STILL die Fragestellung konkretisiert und anschließend ihre Ideen in einer Abschlusspräsentation vorgestellt.
Usability Analyse der STILL Karriereseite
Eine weitere Projektarbeit von Studierenden der HAW Hamburg war die Analyse der Nutzbarkeit unserer STILL-Karriereseiten im Internet.
Die Seite wurde hinsichtlich Navigation und verfügbarer Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen analysiert. Die Ergebnisse und Ideen aus diesem Projekt haben wir gerne aufgenommen, um den Nutzen unserer STILL-Karriereseiten für alle Interessenten zu erhöhen.

Filmprojekt mit STILL
Studentinnen der Fresenius Hochschule haben im Rahmen einer Projektarbeit einen Film zum Thema Frauen bei STILL entwickelt. Sowohl die Ideenfindung als auch die Umsetzung lag in der Hand der Studentinnen.
Ein Treffen auf dem Werksgelände hat dazu gedient, erste Vorstellungen abzugleichen und sich mit der Marke STILL vertraut zu machen. Nachdem das Filmkonzept fest stand, ging es an die Umsetzung. Das Werksgelände wurde zum Drehort und unsere Mitarbeiterin Laura hat als Hauptdarstellerin mitgewirkt.
Laura Schmidt ist bereits seit Anfang 2011 als Lean-Trainerin bei STILL und nimmt aktuell an unserem Young Professional Program teil, welches jungen Leistungsträgern die Chance bietet ihre fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen auszubauen. Mehr zum Thema Personalentwicklung erfahrt ihr hier.
Ziel des Projektteams war es das Thema Frauen bei STILL so authentisch wie möglich umzusetzen. Daher war Laura die optimale Besetzung für die Hauptrolle!
Wir danken allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit!


Veranstaltungen & Events
Gerne geben wir Euch einen ersten Überblick zu verschiedenen Veranstaltungen und Events für Studierende.

Einblick in die Arbeitswelt von STILL –
Mitarbeiter berichten
Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines Ingenieurs aus? Und was sind die Aufgaben eines Logistikplaners?
Um Antworten auf Fragen wie diese zu erhalten, organisieren wir regelmäßig Besuche von Studierende in unsere Hamburger Unternehmenszentrale.
Absolventen verschiedener Hochschulen, die mittlerweile fest bei STILL in Hamburg arbeiten geben Nachwuchskräften einen Einblick in das Unternehmen sowie in mögliche Einsatzfelder. So erfahren Studierende, was das Arbeiten bei STILL ausmacht und können wertvolle Kontakte knüpfen.
Workshops
Workshops sind für Studierende immer eine gute Gelegenheit einen Einblick in die Praxis zu erhalten.
Mit unserem Workshop zum Thema „Lean-Production bei STILL“ erfahren Studierende, wie sich Lean in Theorie und Praxis anfühlt. Anhand einer Simulation in unserer Modellfabrik lernen die Teilnehmer die Lean-Prinzipien kennen und wenden diese anschließend in kleinen Teams selbstständig an.
Wie ein Produktionsprozess nach Lean-Gesichtspunkten bei STILL aussieht, erleben die Studierenden bei einem Rundgang in unserer Produktion. Hier können sie einiges von dem was sie selbst erarbeitet haben wieder finden.

Kontaktabende an Hochschulen
Im Rahmen von Firmenkontaktabenden nutzen wir gemeinsam mit unseren Kollegen aus verschiedenen Unternehmensbereichen die Gelegenheit, STILL als Arbeitgeber an den Hochschulen zu präsentieren.
Durch Vorträge zu den Arbeitsbereichen sowie den Einstiegsmöglichkeiten bei STILL werden die Teilnehmer zunächst informiert. Im Anschluss daran finden dann Fachgespräche und Diskussionen in lockerer Atmosphäre mit den Studierenden statt.
Mitgliedschaften & Kooperationen
Gerne möchten wir Euch über unsere Mitgliedschaften und Kooperationen informieren.

Mit STILL auf die Rennstrecke
Seit 2013 arbeiten STILL und das Formula Student Team Raceyard der FH Kiel zusammen. Durch die Kooperation ist der fachliche Austausch zwischen den Studierenden und STILL Ingenieuren möglich. Dies ist für beide Seiten eine einmalige Chance voneinander zu lernen und sich frühzeitig zu vernetzen.
Raceyard ist ein interdisziplinäres Projekt an der Fachhochschule Kiel mit dem Ziel jedes Jahr einen Rennwagen für die Formula Student zu entwickeln, zu konstruieren und zu fertigen. Am Ende der Saison nimmt das Team mit dem Fahrzeug an internationalen Wettkämpfen teilnehmen und misst sich mit Teams aus aller Welt. Raceyard wurde im Jahr 2005 gegründet. Nachdem zunächst Verbrennerfahrzeuge gebaut wurden, setzt das Team seit 2012 auf Rennwagen mit rein elektrischem Antrieb.
Das Thema Elektromobilität hat Raceyard und STILL auf Anhieb verbunden und seit 2013 besteht eine einzigartige Kooperation. Das STILL Personalmarketing Team und das Entwicklungsteam rund um Karl Knipfelberg unterstützen das Team bei der Fertigung oder Beschaffung von Bauteilen sowie der Weiterentwicklung des Teams.
Raceyard steht das Know-how von STILL jederzeit zur Verfügung, um komplexe Herausforderungen zu diskutieren und technische Probleme zu lösen.
Für STILL ist die Kooperation eine perfekte Gelegenheit junge Ingenieure noch im Studium kennenzulernen und für das Unternehmen zu begeistern. Über die laufende Kooperation hinaus ergibt sich zudem die Chance für die Studierenden bei STILL ein Praktikum zu machen oder ihr Wissen im Rahmen von Abschlussarbeiten einzubringen.
Diese Chance hat auch Praktikant Oliver Thies genutzt, der STILL über die Kooperation mit Raceyard kennengelernt hat. In einem Interview erzählt er von seinem Weg bei STILL und Raceyard.
Wir freuen uns auf die nächste Saison mit dem Team Raceyard!


Stiftungsmitglied zur Förderung der TUHH
Seit Anfang 2013 ist STILL Stiftungsmitglied zur Förderung der TUHH. Die Stiftung setzt sich im Bereich Forschung und Lehre ein, fördert das internationale Campus-Leben und eröffnet den Studierenden Wege in das Berufsleben.
So werden durch die Stiftung innovative Lehrmethoden, kreative studentische Projekte und Nachwuchskräfte unterstützt. Durch unser Engagement ergeben sich sowohl für die Studierenden als auch für STILL neue Möglichkeiten.
Als Stiftungsmitglied wollen wir die TUHH dabei unterstützen, Bildung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, damit sich die Metropolregion Hamburg und STILL weiterhin über gut ausgebildete junge Menschen freuen können.
