
Brennstoffzellen-Technologie
Intralogistik mit Wasserstoffantrieb
Wasserstoff als Energieträger für die Intralogistik
Die innerbetriebliche Logistik wirtschaftlich effizient zu organisieren und gleichzeitig klimaneutral zu agieren ist längst kein Widerspruch mehr. Innovative Energiesysteme wie die Brennstoffzellen-Technologie ermöglichen es, dass die Flurförderzeuge Ihrer Intralogistik problemlos einen Mehrschichtbetrieb bewältigen, ohne dabei CO2-Emmisionen zu verursachen. Voraussetzung hierfür ist die Verwendung von nachhaltig produzierten, grünen Wasserstoff.

Vorteile der Brennstoffzellen-Technik

Einsatz
- Zeitersparnis durch Entfall eines Batteriewechsel
- Hohe Fahrzeugverfügbarkeit durch geringe Tankzeit – ca. 2-3 Minuten
- Konstante Energieversorgung ohne Leistungsabfall
- Indoor- und Outdoor-Nutzung mit bis zu bis zu 8 Stunden Fahrzeit

Infrastruktur
- Platzsparende und flexible Integration der Dispenser (Tanksäulen) entlang der Arbeitswege
- Keine Lager- oder Laderräume notwendig
- Keine Belüftungsanlagen notwendig
- Eigene Wasserstofferzeugung durch Elektrolyseur möglich
