Wählen Sie eine andere Sprache, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen:

Betriebsanleitungen und Ersatzteilkatalog online verfügbar

Mit dem STILL Smart Portal jederzeit schnell und einfach online zugreifen:

Einfacher Zugriff – so funktioniert‘s:

Fahrer scannt QR-Code ein vom Serientypenschild

An unseren Neufahrzeugen finden Sie auf dem Fabriksschild einen QR-Code. Ein einfacher Scan mit Smartphone oder Tablet führt Sie direkt zu unserem Webportal STILL Smart Portal. Dort können Sie in der gewünschten Sprache die vollständige Betriebsanleitung als PDF downloaden.

Unser STILL Smart Portal bietet selbstverständlich auch Zugriff auf Betriebsanleitungen für ältere Fahrzeugmodelle. Gehen Sie hierfür einfach auf STILL Smart Portal und tippen Sie die Seriennummer Ihres Fahrzeugs in das Suchfeld ein.
Neben den Betriebsanleitungen zu unseren Fahrzeugen finden Sie im STILL Smart Portal auch unseren Ersatzteilkatalog, mit dem Sie schnell und unkompliziert Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem Fahrzeug bestellen können.

Fahrer tippt Serialnummer auf Webportal ein.

Digital statt gedruckt – Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnellere Problemlösung: Finden Sie die benötigten Informationen dank der Suchfunktion blitzschnell – kein lästiges Blättern mehr!
  • Weltweit verfügbar: Egal wo Sie sind, die Betriebsanleitung ist immer dabei – direkt auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop.
  • Alle Sprachen, ein Zugriff: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und überwinden Sie Sprachbarrieren.
  • Mehr Platz, weniger Papier: Sparen Sie Platz und schonen Sie die Umwelt durch reduzierten Papierverbrauch.
  • Optimale Lesbarkeit: Passen Sie die Darstellung der Anleitung an Ihre Bedürfnisse an – vergrößern, zoomen oder wechseln Sie in den Vollbildmodus.
  • Immer aktuell: Mit den online verfügbaren Betriebsanleitungen sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Auch für ältere Fahrzeugmodelle finden Sie hier alle Anleitungen.

Hier geht es zu den Betriebsanleitungen im STILL Smart Portal.

FAQs:

1. Was muss ich tun, wenn ich eine Betriebsanleitung benötige?

An Ihrem STILL Fahrzeug finden Sie auf dem Serientypenschild einen QR-Code. Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet, um auf unser Webportal zu gelangen. Dort können Sie die gewünschte Sprache auswählen und die Betriebsanleitung als PDF herunterladen. Alternativ können Sie unter www.still-smart.com die Seriennummer eingeben. Zudem sind die Betriebsanleitungen zu unseren aktuellen Fahrzeugmodellen im Footer der Produktseiten unserer STILL Website zu finden.

2. Warum stellt STILL auf digitale Betriebsanleitungen um?

Mit der Umstellung auf digitale Betriebsanleitungen leisten wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit durch weniger Papierverbrauch und geringere CO₂-Emissionen. Darüber hinaus bieten digitale Anleitungen entscheidende Vorteile wie Mehrsprachigkeit, ortsunabhängigen Zugriff und das schnellere Finden von Informationen durch Suchfunktionen.

3. Was ist der rechtliche Hintergrund für diese Umstellung?

Die Umstellung erfolgt im Einklang mit der neuen europäischen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230. Diese Richtlinie sieht die Bereitstellung digitaler Betriebsanleitungen als Standard vor.

4. Kann ich auch für ein älteres Fahrzeug die Betriebsanleitung digital erhalten?

Das Webportal STILL Smart Portal bietet selbstverständlich auch den Zugriff zu Betriebsanleitungen älterer Fahrzeuge. Sofern kein QR-Code auf dem Serientypenschild Ihres Fahrzeugs abgedruckt ist, öffnen Sie bitte www.still-smart.com und tippen Sie die Seriennummer Ihres Fahrzeugs in das Suchfeld. Auf unserem Webportal sind für alle STILL Fahrzeugmodelle ab dem Jahr 2016 digitale Betriebsanleitungen verfügbar. Sollten Sie die gewünschte Anleitung nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihren STILL Servicepartner, er stellt sie Ihnen gerne zur Verfügung.

5. Bekomme ich weiterhin eine gedruckte Betriebsanleitung?

Selbstverständlich. Wenn Sie eine gedruckte Anleitung wünschen, geben Sie dies bitte bei der Bestellung mit an. Ihr Verkäufer wird dies vermerken und Sie erhalten die gedruckte Version kostenlos. In Ländern, in denen eine gedruckte Anleitung gesetzlich vorgeschrieben ist, wird diese weiterhin standardmäßig mitgeliefert. Für spezielle Fahrzeuganbauten oder Batterielösungen wird ebenfalls weiterhin eine gedruckte Anleitung beigefügt.

6. Sind die digitalen Anleitungen in verschiedenen Sprachen verfügbar?

Ja, die digitalen Betriebsanleitungen sind in allen gängigen Sprachen verfügbar, um Sprachbarrieren abzubauen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Grundsätzlich sind es 26 Sprachversionen: BG, CS, DA, DE, EL, E, ES, ET, FI, FR, HR, HU, IS, IT, LT, LV, NL, NO, PL, PT, RO, RU, SK, SL, SV, TR

7. Wie kann ich die angezeigte Sprache ändern?

Es wird immer die standardmäßig voreingestellte Sprache Ihres Browsers angezeigt. Über ein Dropdown-Menü können Sie vor dem Download der Betriebsanleitung die gewünschte Sprache einstellen.

8. Was ist mit älteren Versionen eines Fahrzeugmodells? Kann ich auch auf frühere Ausgaben der Betriebsanleitung zugreifen?

Mit den online verfügbaren Betriebsanleitungen sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Unsere Betriebsanleitungen sind rückwärtskompatibel angelegt, das bedeutet, dass die aktuelle Betriebsanleitung auch für ältere Versionen eines Fahrzeugmodells verwendet werden kann. Dies erleichtert die Handhabung und reduziert den Bedarf an mehreren separaten Anleitungen. Sollten Sie exakt die Betriebsanleitung vom Zeitpunkt der Auslieferung Ihres Fahrzeugs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner.

9. Was passiert, wenn ich Schwierigkeiten beim mobilen Zugriff auf das digitale Webportal habe?

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Schwierigkeiten beim Abrufen der digitalen Betriebsanleitung haben, steht unser Kundenservice unter support@still.eu gerne zur Verfügung. Wir bieten Unterstützung bei technischen Fragen und helfen Ihnen, die richtige Anleitung zu finden.

10. Kann ich die digitale Betriebsanleitung auf unterschiedlichen Devices wie Smartphone, Tablet oder am Computer aufrufen?

Ja, das Webportal und die PDF-Dateien sind für alle gängigen Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Computer optimiert, sodass Sie jederzeit und von jedem Gerät darauf zugreifen können.

11. Wie kann ich auf den STILL Ersatzteilkatalog zugreifen?

Um auf den STILL Ersatzteilkatalog zugreifen zu können, registrieren Sie sich bitte zunächst im STILL Smart Portal und folgen den Anweisungen. Im Anschluss haben Sie mit Eingabe der Seriennummer Ihres Fahrzeuges direkt Zugriff auf den passenden Ersatzteilkatalog.

12. Wo finde ich den QR-Code auf dem Fahrzeugtypenschild?

Der QR-Code ist auf dem Fahrzeugtypenschild unten rechts abgedruckt.

13. Was kann ich tun, wenn der QR-Code beschädigt ist?

In diesem Fall können Sie die Seriennummer Ihres Fahrzeugs alternativ auf unserem Webportal www.still- smart.com eintippen.